Anrede *
Wählen Sie
Frau
Herr
Vorname *
Nachname *
Geburtsdatum *
Strasse/Nummer*
Postleitzahl *
Ortschaft *
Telefonnummer *
Mobiltelefonnummer *
E-Mail-Adresse *
Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis *
Wählen Sie
Nationalität Schweiz
Nationalität Liechtenstein
Bewilligung C
Bewilligung Ci
Bewilligung B EU-Bürger mit Erwerbstätigkeit
Aussereuropäische B-Genehmigung für mehr als 2 Jahre mit Erwerbstätigkeit
Aussereuropäische B-Genehmigung für weniger als 2 Jahre mit Erwerbstätigkeit
Bewilligung B Ausbildung
Bewilligung B Nichterwerbstätigkeit
Grenzübertrittsgenehmigung G
Bewilligung D
Keine dieser Kategorien
Staatsangehörigkeit *
Kündigungsfrist beim aktuellen Arbeitgeber *
Wählen Sie
1 Monat
2 Monate
3 Monate
6 Monate
sofort Verfügbar
Keiner dieser Angaben
Höchste Ausbildung *
Wählen Sie
Keine Ausbildung
Obligatorische Schule ohne abgeschlossenes Berufsbild
Abgeschlossene Berufsausbildung (Fähigkeitszeugnis / Berufsattest)
Matura (Gymnasium oder Berufsmaturität)
Höhere Berufsausbildung (eidg. Fachausweis, höhere Fachprüfung)
Abschluss Bachelor
Abschluss Master
Lehrerpatent
Ausschliesslich unternehmensinterne Berufsbildung
1. Berufsabschluss *
Berufserfahrung *
Wählen Sie
Keine
> 1 Jahr
1 - 2 Jahre
3 - 5 Jahre
6 - 10 Jahre
> 10 Jahre
Frühestmöglichen Eintrittstermin *
Gewünschtes Arbeitspensum in % *
Computerkenntnisse *
Wählen Sie
Keine. Ich kann nicht mit einem Computer umgehen.
Grundkenntnisse. Ein- und Ausschalten des Computers, Basiskenntnisse Word und Internet.
Durchschnittliche Kenntnisse. Einfache Word-, Excel- und Internetanwendungen.
Gute Kenntnisse. Tägliche Anwendung der Office Suite (Excelformeln - In-/Deinstallieren von Programmen).
Fortgeschrittene Kenntnisse. Fundiertes Wissen: IT-Management - Programmierung.
Haben Sie einen zusätzlichen Arbeitgeber, den Sie bei einer allfälligen Anstellung beibehalten möchten? Wenn ja, wie viele Stunden pro Woche arbeiten Sie? *
Wie sind Sie an den einzelnen Wochentagen zeitlich verfügbar (Montag bis Sonntag à 24 Stunden)? *
Sprachkenntnisse Deutsch - mündlich *
Wählen Sie
C2: Kompetente Sprachverwendung - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
C1: Kompetente Sprachverwendung - Kompetente fachkundige Sprachkenntnisse
B2: Selbstständige Sprachverwendung - Selbständige Sprachverwendung
B1: Selbstständige Sprachverwendung - Fortgeschrittene Sprachverwendung
A2: Elementare Sprachverwendung - Grundlegende Kenntnisse
A1: Elementare Sprachverwendung - Grundkenntnisse
A0: Keine Deutschen Sprachkenntnisse
Sprachkenntnisse Deutsch - schriftlich *
Wählen Sie
C2: Kompetente schriftliche Verwendung - Klare, flüssige, stilistische Schreibweise
C1: Kompetente schriftliche Verwendung - Gut strukturierte Schreibweise
B2: Selbstständige schriftliche Verwendung - Klare und detaillierte Schreibweise
B1: Selbstständige schriftliche Verwendung - Einfache zusammenhängende Schreibweise
A2: Elementare schriftliche Verwendung - kurz verfasste Schreibweise (Notizen/Mitteilung)
A1: Elementare schriftliche Verwendung - minimale Schreibkenntnisse
A0: Keine schriftlichen Deutschkenntnisse
Sprachkenntnisse Französisch - mündlich *
Wählen Sie
C2: Kompetente Sprachverwendung - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
C1: Kompetente Sprachverwendung - Kompetente fachkundige Sprachkenntnisse
B2: Selbstständige Sprachverwendung - Selbständige Sprachverwendung
B1: Selbstständige Sprachverwendung - Fortgeschrittene Sprachverwendung
A2: Elementare Sprachverwendung - Grundlegende Kenntnisse
A1: Elementare Sprachverwendung - Grundkenntnisse
A0: Keine Französischen Sprachkenntnisse
Sprachkenntnisse Französisch - schriftlich *
Wählen Sie
C2: Kompetente schriftliche Verwendung - Klare, flüssige, stilistische Schreibweise
C1: Kompetente schriftliche Verwendung - Gut strukturierte Schreibweise
B2: Selbstständige schriftliche Verwendung - Klare und detaillierte Schreibweise
B1: Selbstständige schriftliche Verwendung - Einfache zusammenhängende Schreibweise
A2: Elementare schriftliche Verwendung - kurz verfasste Schreibweise (Notizen/Mitteilung)
A1: Elementare schriftliche Verwendung - minimale Schreibkenntnisse
A0: Keine schriftlichen Französischkenntnisse
Sprachkenntnisse Italienisch - mündlich *
Wählen Sie
C2: Kompetente Sprachverwendung - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
C1: Kompetente Sprachverwendung - Kompetente fachkundige Sprachkenntnisse
B2: Selbstständige Sprachverwendung - Selbständige Sprachverwendung
B1: Selbstständige Sprachverwendung - Fortgeschrittene Sprachverwendung
A2: Elementare Sprachverwendung - Grundlegende Kenntnisse
A1: Elementare Sprachverwendung - Grundkenntnisse
A0: Keine Italienischen Sprachkenntnisse
Sprachkenntnisse Italienisch - schriftlich *
Wählen Sie
C2: Kompetente schriftliche Verwendung - Klare, flüssige, stilistische Schreibweise
C1: Kompetente schriftliche Verwendung - Gut strukturierte Schreibweise
B2: Selbstständige schriftliche Verwendung - Klare und detaillierte Schreibweise
B1: Selbstständige schriftliche Verwendung - Einfache zusammenhängende Schreibweise
A2: Elementare schriftliche Verwendung - kurz verfasste Schreibweise (Notizen/Mitteilung)
A1: Elementare schriftliche Verwendung - minimale Schreibkenntnisse
A0: Keine schriftlichen Italienischkenntnisse
Sprachkenntnisse Englisch - mündlich *
Wählen Sie
C2: Kompetente Sprachverwendung - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
C1: Kompetente Sprachverwendung - Kompetente fachkundige Sprachkenntnisse
Neue Option
B2: Selbstständige Sprachverwendung - Selbständige Sprachverwendung
Neue Option
B1: Selbstständige Sprachverwendung - Fortgeschrittene Sprachverwendung
A2: Elementare Sprachverwendung - Grundlegende Kenntnisse
A1: Elementare Sprachverwendung - Grundkenntnisse
A0: Keine Englische Sprachkenntnisse
Sprachkenntnisse Englisch - schriftlich *
Wählen Sie
C2: Kompetente schriftliche Verwendung - Klare, flüssige, stilistische Schreibweise
C1: Kompetente schriftliche Verwendung - Gut strukturierte Schreibweise
B2: Selbstständige schriftliche Verwendung - Klare und detaillierte Schreibweise
B1: Selbstständige schriftliche Verwendung - Einfache zusammenhängende Schreibweise
A2: Elementare schriftliche Verwendung - kurz verfasste Schreibweise (Notizen/Mitteilung)
A1: Elementare schriftliche Verwendung - minimale Schreibkenntnisse
A0: Keine schriftlichen Englischkenntnisse
Welchen gültigen Führerausweis besitzen Sie in den schweizerischen Kategorien (Höchst erlangte Kategorie angeben)? *
Wählen Sie
Keinen Führerausweis
Kategorie A1
Kategorie A 35 kW
Kategorie A
Kategorie B
Kategorie A + B
Kategorie B BPT 121
Kategorie B BPT 122
Kategorie BE
Kategorie B1
Kategorie C
Kategorie C1
Kategorie CE
Kategorie C1E
Kategorie D
Kategorie DE
Kategorie D1
Kategorie D1E
Kategorie F
Kategorie G
Kategorie M
B - Lernfahrausweis (Theorie bestanden / Praktische Prüfung im kommenden Monat)
B - Lernfahrausweis (Theorie bestanden / Praktische Prüfung in 2 - 3 Monaten)
B - Lernfahrausweis (Theorie bestanden / Praktische Prüfung in 3 - 6 Monaten)
Haben Sie gesundheitliche Einschränkungen? *
Sind Sie in guter körperlicher Verfassung und betreiben regelmässig Sport? Wenn ja, welchen Sport? *
Welche Körpergrösse haben Sie? Angaben in cm. *
Wie wurden Sie auf die Eagle Security GmbH aufmerksam? *
Wählen Sie
Internetseite: www.eaglesecurity.ch
Internetseite: www.eagle-security.ch
Internetseite: www.jobs.ch
Internetseite: www.jobscout24.ch
Internetseite: www.jobwinner.ch
Internetseite: www.alpha.ch
Internetseite: www.topjobs.ch
Andere Stellenportale
Social Media - Instagram
Social Media - Facebook
Social Media - Andere
Printmedien
Mitarbeiterempfehlung
Direktansprache
Informationsveranstaltung
Stellenvermittlung
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
Andere
Bemerkungen